Suchen

 

Tauss unterwegs

Jörg Tauss trifft Schülerinnen und Schüler der Realschule Linkenheim

Eine Stunde lang den Abgeordneten des Bundestages über die Schulter schauen - das war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 a der Realschule Linkenheim ein Highlight beim Besuch des Reichstages. Während die Politiker und Politikerinnen sich über den Datenschutz stritten, füllte sich langsam der Plenarsaal, denn es stand die Debatte um den UNIFIL-Einsatz der Bundeswehr auf dem Programm.

Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung und Außenminister und Merkel-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier sprachen zum Thema.
Anschließend hatte die Klasse, die im Rahmen ihrer Abschlussfahrt Berlin besuchte, die Möglichkeit Jörg Tauss zu treffen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde konnten die vom aufregenden Berliner Nachtleben etwas müden Schüler Fragen an den MdB richten. Insbesondere das Thema Bildung interessierte die jungen Menschen, aber auch die Nachfragen nach dem Leben und Arbeiten eines Abgeordneten waren zahlreich. Lebhaft wurde die Diskussion bei der Frage, ob die SPD auch etwas für junge Menschen tut. Jörg Tauss berichtete daraufhin von der Bafög Erhöhung, durchgesetzt von der SPD und vom Ausbildungsbonus, welcher die Jugendlangzeitarbeitslosigkeit auf Dauer bekämpfen soll.

Beendet wurde das Gespräch mit einer Anekdote von Jörg Tauss: Grund für seinen SPD Eintritt waren demzufolge unter anderem ein Jugendhaus, die Abschaffung des Kuppelei-Paragraphen und sein Vorbild Willy Brandt.