Evangelische Gesamtschule WB übergibt 150 Tüten Weihnachtsplätzchen
Die Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon" übergab am 12.12.2023 150 Tüten selbstgebackene Weihnachtsplätzchen für die "Weihnachtsfeier der Familien" des Sachgebietes "Hilfen zur Erziehung".
Die Schüler*innen haben hierfür eine eigens entworfene Pressemitteilung formuliert:
Plätzchenback-Aktion der Evangelischen Gesamtschule „Philipp Melanchthon“ für Reso-Witt:
Als Evangelische Gesamtschule, die sich auf christliche Werte, wie zum Beispiel die Nächstenliebe stützt, ist es uns allen, auch uns Schülern sehr wichtig, soziale Projekte zu unterstützen und so Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Reso-Witt ist einer von vielen Partnern für das Sozialpraktikum, welches in der achten Klasse absolviert wird. Dadurch ist über lange Zeit eine Verbindung zwischen dem Verein und der Schule entstanden. Nun in der Weihnachtszeit sollte jeder Mensch etwas Freude in seinen Alltag bekommen, damit alle das heilige Fest auch wirklich genießen können. Um die jährliche Weihnachtsfeier von Reso-Witt, auch in diesem Jahr zu unterstützen, bekam die Schule den eigens gesetzten Auftrag, einhundertfünfzig Tüten Plätzchen zu backen. Eine ganz schön große Zahl, doch wir nahmen die Herausforderung an und legten alle gemeinsam mit Freude los. Im Hauswirtschaftsunterricht, in unserer Good-Samaritans AG oder einfach nach der Schule, wurde fleißig gebacken. Dabei kam eine vielfältige Auswahl an Keksen zustande, die dann mit Liebe in Tüten verpackt und als Punktlandung fertig geworden ist. Am 12.12.2023, einen Tag vor der geplanten Weihnachtsfeier, konnten wir dann mit Stolz mehrere Kisten vollgepackt mit Plätzchen an Frau Buchmann, unsere Ansprechpartnerin des Vereins Reso-Witt überreichen. Die Kekse wurden dann am 13.12.2023 bei der Reso-Witt Weihnachtsfeier an die Kinder überreicht und zusätzlich trat noch die Tanz-AG der Schule mit zwei weihnachtlichen Tänzen auf, die so die Veranstaltung abgerundeten. Fröhliche Weihnachten wünschen alle Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Evangelischen Gesamtschule „Philipp Melanchthon“ aus Wittenberg.
Eine Schülerin unserer Schule